Unsere Geschichte
Mama Habesha ist mehr als nur Tesmi
Wir teilen eine jahrhundertealte Tradition eritreischer und äthiopischer Gastfreundschaft. Unser authentisches Tesmi bereichert nicht nur alltägliche Gerichte, sondern baut auch Brücken zwischen Menschen und Kulturen. Als Hüterin eines reichen kulinarischen Erbes heißt Mama Habesha jeden an unserem Esstisch willkommen. Egal, ob Sie Tesmi bereits kennen oder es zum ersten Mal entdecken.
Unsere Mission geht über die Küche hinaus. Wir glauben, dass Essen Menschen verbindet und Gemeinschaften stärkt. Deshalb setzen wir uns aktiv für positive Veränderungen ein, die zum Wohl unserer Umwelt beitragen.

Herkunft von Mama Habesha
Im Jahr 2020 machte Mateos Grmazion während seines Urlaubs in Italien Halt bei seiner Familie in der Schweiz. Als er nach Hause kam, fragte seine Mutter, warum er nicht angedeutet hatte, dass er Verwandte besuchen würde, damit sie Tesmi mit ihm hätte schicken können. Dies führte dazu, dass Mateos zu seiner Überraschung feststellte, dass Tesmi im Jahr 2020 noch nicht online verfügbar war. Er fragte sich auch, warum er Tesmi immer mitnehmen musste, wenn seine Familie es ihm nie schickte. Die Niederlande sind als Milchland bekannt, was bedeutet, dass Sie Tesmi mit Butter bester Qualität herstellen können.
Diese Erfahrung führte zur Kreation von Mama Habesha, einer Mischung aus holländischer Butter und eritreischen/äthiopischen Kräutern. So bringen wir das Beste aus beiden Welten in einem Topf zusammen.
In der eritreischen und äthiopischen Kultur ist es für Mütter üblich, Tesmi zuzubereiten, ein unverzichtbares Produkt in der Küche. Mateos‘ Mutter brachte ihm bei, wie er Tesmi selbst herstellen kann.

Sozialer Zweck
Mama Habesha ist ein soziales Unternehmen mit Gemeinschaftsfokus. Gründer Mateos, dessen Eltern in den 1990er Jahren in die Niederlande kamen, versteht die Herausforderungen, die Neuankömmlinge mit sich bringen. Deshalb bietet Mama Habesha Neuankömmlingen und Statusinhabern betreute Arbeitsplätze mit der Ambition, sie schließlich anzustellen und ihnen Perspektiven in den Niederlanden zu bieten.
Unser Team, leidenschaftlich und mit unterschiedlichen Hintergründen, trägt unsere Werte und Traditionen. Durch die Zusammenarbeit mit Mama Habesha entscheiden Sie sich nicht nur für Qualität und Tradition, sondern stärken auch die Gemeinschaft und schaffen Chancen für die Zukunft.
Butter mit einer Geschichte
-
Woher kommt unsere Butter?
Bei Mama Habesha glauben wir an reine, ehrliche und nachhaltige Produkte. Deshalb entscheiden wir uns bewusst für ungesalzene Bio-Butter von Weerribben Dairy . Ein niederländisches Familienunternehmen, das seit Generationen mit Respekt für Tiere, Menschen und die Natur arbeitet. Am Rande des Nationalparks Weerribben-Wieden in Overijssel gelegen, grasen die Kühe von Weerribben Dairy auf weiten grünen Weiden voller Leben. Hier werden keine Kunstdünger, keine chemischen Pestizide und keine intensive Landwirtschaft verwendet, sondern stattdessen Ruhe, Raum und Artenvielfalt. Das schmeckt man an der Qualität ihrer Butter: reichhaltig, cremig und rein.
-
Warum haben wir uns für Weerribben Dairy entschieden?
- 100 % biologisch: Kein Einsatz von Kunstdünger, Pestiziden oder Antibiotika.
- Tierfreundlich: Kühe, die mindestens 180 Tage im Jahr, mindestens 8 Stunden am Tag auf der Weide stehen dürfen und einfach Kuh sein können.
- Naturschutz: Durch die biologische Landwirtschaft helfen sie dem Boden, den Insekten, den Vögeln und dem Klima.
- Voller Geschmack und nahrhaft.
-
Qualität aus eigenem Anbau
Wenn Sie sich für unser Tesmi entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität und eine bessere Welt. Das ist die Stärke der Zusammenarbeit mit lokalen Biobauern, denen Mensch und Umwelt am Herzen liegen.
Unser Tipp: Besuchen Sie die Weerribben! Auf der Website der Molkerei Weerribben finden Sie nicht nur weitere Informationen zu ihren nachhaltigen Praktiken, sondern auch tolle Tipps für Wander- und Radtouren in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet. Eine wunderbare Möglichkeit, zu probieren und zu erleben, woher unsere Butter kommt.